D17 - Der „süchtige“ Modus der Konflikt- und Traumaverarbeitung – Suchtmittel und andere „Süchtige“ Verhaltensweisen
Dresden (Medizinisch-Theoretisches-Zentrum, Fiedlerstraße 42, Seminarraum 1)
Wir schauen auf die Psychodynamik der Sucht als auch auf das „suchtartige“ Verhalten als Bewältigungsmodus wie bspw. den Putzzwang, Binge-Eating, Bulemie und der Kleptomanie.
Dabei werden wir uns natürlich auch mit Handlungssteuerung und Selbstregulation, Emotionsregulation und sozialer Kognition beschäftigen.
Bringen sie gerne eigene Beispiele mit zur Diskussion.
Kursdetails
- Semester: Sommersemester 2025
- Gliederung: I. Curricula der Richtlinienverfahren / I.1 Tiefenpsychologisch fundierte Einzelpsychotherapie
- Umfang: 3 Stunden
- Supervisorin: Bär, Teresa
- Teilnehmende:
- Fortbildungszertifikat: 3 Punkte