D42 - 39. Überregionale Fortbildungstagung

Dresden (MTZ, Fiedlerstraße 42, 01307 Dresden)

„Covid, Long Covid und die Folgen für die Psyche“

  • Kosten für beide Tage 100,00 €
  • Frühbucherpreis bis 14.11.22 80,00 €

 

Kursdetails

Freitag, 13.01.2023

14:30 - 16:00 Uhr
Prof. Eva Peters, Gießen/Berlin
Diagnostische Leitlinien bei Long-Covid/Post-Covid

16:30 - 18:00 Uhr
Prof. Carmen Scheibenbogen, Berlin
Behandlungsaspekte der Post-Covid- Fatigue

18:15 - 19:45 Uhr
Prof. Markus Bassler, Mainz
Psychosomatische Rehabilitation bei Long-Covid/Post-Covid

Samstag, 14.01.2023

09:00 - 10:30 Uhr
Dipl.-Psych. Harm Stehr, Köln
Vertrauen und Vertrauenskrise in Zeiten der Pandemie

10:45 - 12:15 Uhr
Prof. Ernst-Dieter Lantermann, Kassel
Gesellschaftliche Folgen der Covid-Pandemie

 

  • Semester: Wintersemester 2022/2023
  • Gliederung: Überregionale Fortbildungstagung
  • Umfang: 10 Stunden
  • Dozent*innen: Prof. Eva Peters, Prof. Carmen Scheibenbogen, Porf. Markus Bassler
  • Teilnehmende: Ä, S, W, TP
  • Fortbildungszertifikat: 11 Punkte

Zurück